Aktuelle Angebote
Wir gratulieren der Gewinnerin Silke Schulz herzlich zu den beiden Tickets für das Jazz and Joy Festival!!!
Im Namen von Marcus Mast und dem gesamten Team viel Spaß in den kommenden Festival-Tagen!!!
Im Rahmen des Jazz & Joy Festivals hat Reifen- und Autoservice Mast 3x2 Wochenendtickets verlost. Soeben haben wir die Ziehung der Glückspilze durchgeführt - unsere 3 Gewinner stehen fest!!!
Alle Gewinner werden in Kürze von uns persönlich kontaktiert.
Reifen- und Autoservice Mast ist stolzer Partner des diesjährigen Jazz & Joy Festivals (-> Auftritt von "Juli" am 17.08.2024). Alle Acts und das gesamte Programm finden Sie unter www.jazzandjoy.de
1.) Machen Sie ein Foto von unserem Autoscooter mit Ihnen als Fahrer
2.) Zeigen Sie das Foto an der Kasse von Autoscooter Göbel (Wormser Backfischfest) vor und erhalten Sie dort zwei Chips (= zwei kostenlose Fahrten)
3.) Bitte senden Sie das Bild an worms@reifenmast.de
Die Aktion läuft von Montag, den 6.09., bis Donnerstag, den 9.09.2021!!! Wir freuen uns über Ihre zahlreiche Teilnahme!!!
Jetzt auf zum Wormser Backfischfest!!! Nur noch bis zum 12. September!!!
Ein Autoscooter im Design von Reifen- und Autoservice Mast - zu erleben ab Samstag, den 28.08.2021, auf dem Backfischfest in Worms!
Unser zweites elektrisches Kundenersatzfahrzeug ist eingetroffen!!! Wieder ein eSmart, aber dieses Mal als Cabrio. Damit Sie das gute Wetter genießen können, wenn Ihr Fahrzeug mal etwas länger bei uns zu Besuch bleiben muss.
Unser neues Kundenersatzfahrzeug ist da: Mit dem elektrisch angetriebenen eSmart bleiben unsere Kunden im Bedarfsfall jederzeit umweltfreundlich mobil. Und reichlich Fahrspaß ist ebenfalls garantiert!!!
Point S-Betrieb übergibt und montiert vier neue Allwetterreifen der Marke Bridgestone an Tafel-Auto
LAMPERTHEIM – Mit vier nagelneuen Allwetterreifen der Marke Bridgestone unterstützt der point S Betrieb aus der Gaußstraße 20 in Lampertheim, zusammen mit Bridgestone die gemeinnützige Arbeit der Lampertheimer Tafel.
„Unser Betrieb ist seit 20 Jahren in Lampertheim verwurzelt, deshalb engagieren wir uns gerne für die Menschen vor Ort“, sagt point S Fachbetriebsleiter Stefan Mast bei der Übergabe der Reifen. „Angesichts der Corona-Pandemie müssen wir nun alle enger zusammenrücken und einander so gut es geht unterstützen. Schön, dass wir helfen können.“ Tafel-Teamleiterin Isabelle Moeller-Dutoit, Volkwin Weimert und Helmut Walter freuen sich: "Für die Reifenspende und -montage sind wir wirklich sehr dankbar, schließlich zeigt sie uns, dass wir mit unserem Engagement nicht alleine stehen. Außerdem haben wir nicht zuletzt wegen der Auswirkungen der Pandemie jeden Tag mit begrenzten finanziellen Möglichkeiten zu kämpfen und müssen immer gut abwägen, wofür wir Geld ausgeben können."
Die Reifenspende durch Reifen Service Mast ist Teil der point S Aktion „500 Reifen für einen guten Zweck“. Nachdem die Aktion seit 2 Jahren sehr gut angenommen wird, engagieren sich point S Fachbetriebe auch in diesem Jahr wieder für soziale und gemeinnützige Einrichtungen in ihrem Umfeld. „Damit wollen wir als größte unabhängige Kooperation für Reifen- und Autoservice zeigen, dass wir die gemeinsame Verantwortung für Sicherheit im Straßenverkehr ernst nehmen“, sagt Alfred Wolff, Geschäftsführer von point S. „Und damit die Unterstützung bei den richtigen Empfängern ankommt, überlassen wir die Entscheidung den Fachbetrieben vor Ort, die den direkten Kontakt zu den Menschen in ihrer Region pflegen und wissen, wo Hilfe am dringendsten benötigt wird.“
Über sichere Mobilität muss sich die Lampertheimer Tafel nun erst einmal keine Gedanken mehr machen. Die eingesparten rund 800 Euro können an anderer Stelle sinnvoll eingesetzt werden. Für eine optimale Lebensdauer der neuen Reifen rät Stefan Mast zu einer vorausschauenden Fahrweise und regelmäßigen Kontrollen des Reifenfülldrucks – mindestens einmal im Monat. „Denn schon geringer Minderdruck erhöht den Abrieb und treibt den Benzinverbrauch in die Höhe“, weiß der Reifenexperte. Für alle, die unsicher sind, ob ihre Reifen noch den Anforderungen an sichere Mobilität entsprechen, bietet Reifen Service Mast einen unverbindlichen und kostenlosen Reifencheck an. Dies dauert nur fünf Minuten, für die man nicht extra einen Termin vereinbaren muss.“
Reifenhändler Stefan Mast und seine Frau Susanne bei der Übergabe der Reifenspende an Isabelle Moeller-Dutoit, Volkwin Weimert und Helmut Walter von der Tafel Lampertheim. Foto: Benjamin Kloos
Beim deutschlandweiten Gewinnspiel von YOKOHAMA REIFEN und point S konnte sich ein glücklicher Gewinner über einen neuen Satz YOKOHAMA Offroad-Reifen freuen.
Wir wünschen viel Spaß mit dem Gewinn und allzeit gute Fahrt!!!
Mit vier nagelneuen Sommerreifen der Marke Continental unterstützt der point S Betrieb aus der Ludwigstraße in Worms die gemeinnützige Arbeit des ASB-Wünschewagen.
„Unser Betrieb ist seit 57 Jahren fest in der Region verwurzelt, deshalb engagieren wir uns gerne für die Menschen vor Ort“, sagt point S Fachbetriebsleiter Marcus Mast (Geschäftsführer, Reifen- und Autoservice Mast) bei der Übergabe der Reifen. Dirk Beyer vom ASB-Wünschewagen freut sich sehr über die Reifenspende und
-montage. Das eingesparte Geld kann jetzt an anderer Stelle sinnvoll eingesetzt werden.
Die Reifenspende durch Reifen- und Autoservice Mast ist Teil der point S Aktion „500 Reifen für einen guten Zweck“. Bundesweit engagieren sich point S Fachbetriebe in diesem Jahr für soziale und gemeinnützige Einrichtungen in ihrer „Nachbarschaft“. „Damit wollen wir als größte unabhängige Kooperation für Reifen- und Autoservice zeigen, dass wir die gemeinsame Verantwortung für Sicherheit im Straßenverkehr ernst nehmen“, sagt Alfred Wolff, Geschäftsführer point S. „Und damit die Unterstützung bei den richtigen Empfängern ankommt, überlassen wir die Entscheidung den Fachbetrieben vor Ort, die den direkten Kontakt zu den Menschen in ihrer Region pflegen und wissen, wo Hilfe am dringendsten benötigt wird.“
Über sichere Mobilität muss sich der ASB-Wünschewagen nun erst einmal keine Gedanken mehr machen. Die eingesparten rund 700 Euro können an anderer Stelle sinnvoll eingesetzt werden. Für eine optimale Lebensdauer der neuen Reifen rät Marcus Mast (Reifen- und Autoservice Mast) zu einer vorausschauenden Fahrweise und regelmäßigen Kontrollen des Reifenfülldrucks – mindestens einmal im Monat. „Denn schon geringer Minderdruck erhöht den Abrieb und treibt den Benzinverbrauch in die Höhe“, weiß der Reifenexperte. Für alle, die unsicher sind, ob ihre Reifen noch den Anforderungen an sichere Mobilität entsprechen, bietet Reifen- und Autoservice Mast einen unverbindlichen und kostenlosen Reifencheck. „Das dauert nur fünf Minuten, für die man nicht extra einen Termin vereinbaren muss.“
Geschäftsführer Marcus Mast bei der Übergabe der Reifenspende an Dirk Beyer vom ASB-Wünschewagen und Raphael Becker (Continental AG).